Natürliches Antibiotikum mit Honig, Ingwer & Knoblauch
05. Oktober 2025

Dieses natürliche Antibiotikum ist ein bewährtes Hausmittel, das das Immunsystem stärkt und den Körper auf natürliche Weise unterstützt – ganz ohne Chemie. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Zitrone und Honig wirken antibakteriell, antiviral und entzündungshemmend.
Zutaten
- 2 dicke Zwiebeln
- ca. 3–3,5 cm frischer Ingwer
- 5 Knoblauchzehen
- Saft von 3 Zitronen
- 4 EL Honig (nach Geschmack auch mehr)
Zubereitung
- Zwiebel und Ingwer schälen, Knoblauchzehen abziehen – alles fein pürieren oder mixen.
- In eine Schüssel geben und den Saft der Zitronen sowie den Honig hinzufügen.
- Mit einem Teller abdecken und 12 Stunden an einem warmen Ort ziehen lassen – z. B. auf der Heizung oder am Sonnenfenster.
- Nach der Ruhezeit durch ein feines Sieb abseihen und in ein sauberes Glas abfüllen.
- Im Kühlschrank aufbewahren.
Anwendung
- Erwachsene: Jeden Morgen nüchtern 1 EL einnehmen.
- Kinder ab 1 Jahr: 1 TL (nicht bei Babys unter 1 Jahr wegen Botulismusgefahr!).
- Haltbarkeit: ca. 1 Woche im Kühlschrank.
Wirkung
Diese Kombination vereint die natürliche Heilkraft von Honig, Knoblauch und Ingwer. Sie wirkt antibakteriell, antiviral und kann helfen, Erkältungen vorzubeugen oder zu lindern.
👉 Hier findest du auch unser Hustensirup-Rezept mit Honig.
Fazit
Das natürliche Antibiotikum mit Honig ist ein einfaches, aber wirkungsvolles Hausmittel, das seit Generationen überliefert wird. Es vereint die besten Eigenschaften von Knoblauch, Ingwer und Honig – für ein starkes Immunsystem, ganz ohne Chemie.