Bildergalerie
Einblicke in unsere Imkerei, unsere fleißigen Bienen und die Herstellung unserer Produkte.
Galerie

























Einblicke in unsere Imkerei, unsere fleißigen Bienen und die Herstellung unserer Produkte.
1. Verantwortlicher
Imkerei Lischwe
Markus Lischwe
Im Vogelsang 23
56299 Ochtendung
E-Mail: imkerei@lischwe.de
2. Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (DSGVO, BDSG).
Dies betrifft insbesondere Daten, die Sie uns beim Bestellen, Kontaktieren oder Newsletter-Anmelden übermitteln.
3. Zahlungsarten
Bei Zahlung über PayPal werden Daten an PayPal weitergegeben. Bei Überweisung erfolgt keine Weitergabe.
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies für grundlegende Funktionen (z. B. Warenkorb).
Weitere Infos siehe Cookie-Banner.
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch.
Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Versand der Produkte der Imkerei Lischwe aus Ochtendung in ganz Deutschland:
Versandkosten 5,90 € oder kostenlose Abholung vor Ort.
Markus Lischwe
Im Vogelsang 23
56299 Ochtendung
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unsere Website.
2. Vertragspartner
Imkerei Lischwe, Markus Lischwe, Im Vogelsang 23, 56299 Ochtendung.
3. Preise und Versand
Alle Preise enthalten die gesetzliche MwSt. Zzgl. Versandkosten (5,90 €).
4. Lieferung
Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang per Vorkasse oder PayPal.
5. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß BGB.
Angaben gemäß § 5 TMG
Imkerei Lischwe
Markus Lischwe
Im Vogelsang 23
56299 Ochtendung
E-Mail: imkerei@lischwe.de
Verantwortlich für den Inhalt:
Markus Lischwe
Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung
für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Tragen Sie sich ein, um regelmäßig Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und Wissenswertes rund um Bienen zu erhalten.
Sie erreichen uns unter:
Imkerei Lischwe
Markus Lischwe
Im Vogelsang 23
56299 Ochtendung
E-Mail: imkerei@lischwe.de
Um ein Glas Honig zu füllen, müssen Bienen mehrere Millionen Blüten besuchen. Dabei fliegen sie unermüdlich von Blüte zu Blüte, saugen Nektar auf und lagern diesen in ihrem Honigmagen. Zurück im Stock wird der Nektar weitergegeben, eingedickt und schließlich in den Waben gespeichert, wo er durch Ventilation aushärtet und reift.
Der Wert der Bestäubungsleistung der Honigbienen übersteigt den des Honigs um ein Vielfaches. Landwirte profitieren enorm von höheren Erträgen und besserer Qualität durch bestäubende Bienen. Weltweit wird der wirtschaftliche Nutzen der Bestäubung durch Honigbienen auf mehrere hundert Milliarden Euro pro Jahr geschätzt.
Auch für Imker sind Bienen ein nachhaltiger Wirtschaftsfaktor: Neben Honig liefern sie Produkte wie Wachs, Propolis, Pollen und Gelee Royale.