Imkerei Lischwe
Logo
🛒 0 | 0,00 €
Warum Bienen so wichtig sind – Infos zum Schutz & Nutzen fliegende Biene fliegende Biene

🐝 Das Leben der Bienen im Bienenvolk

🏰 Der Bienenstaat – ein Superorganismus

Ein Bienenvolk ist mehr als eine Ansammlung einzelner Tiere. Es funktioniert wie ein Superorganismus: Jede Biene übernimmt bestimmte Aufgaben, die zusammen das Überleben des Volkes sichern. Im Sommer leben bis zu 50.000 Bienen in einem einzigen Volk.

👑 Die Königin

Rolle: Zentrum des Volkes, einzige geschlechtsreife Biene.
Aufgabe: Eier legen – bis zu 2.000 Stück pro Tag.
Lebensdauer: 3–5 Jahre.
Pheromone: Steuern das Verhalten der Arbeiterinnen und halten das Volk zusammen.

👷 Die Arbeiterinnen

Anzahl: Der Großteil des Volkes (weiblich, unfruchtbar).
Lebensdauer: Im Sommer 4–6 Wochen, im Winter mehrere Monate.
Aufgaben:

  • 1–3 Tage: Putzen der Zellen 🧹
  • 3–10 Tage: Füttern der Brut 🍼
  • 10–15 Tage: Wabenbau 🏗️
  • 15–20 Tage: Wachdienst am Eingang 🛡️
  • Ab 20 Tagen: Sammeln von Nektar, Pollen, Wasser, Harz 🌸🍯

👉 Die Arbeiterinnen übernehmen im Laufe ihres Lebens verschiedene „Berufe“.

♂️ Die Drohnen

Rolle: Männliche Bienen.
Aufgabe: Begattung einer jungen Königin.
Besonderheit: Kein Stachel.
Schicksal: Nach der Paarung sterben sie, im Herbst werden sie aus dem Stock vertrieben („Drohnenschlacht“).

🍯 Nahrung und Vorrat

Bienen sammeln Nektar, Pollen, Wasser und Baumharz. Daraus entstehen:

  • Honig – Energiequelle
  • Pollenbrot – Eiweißquelle
  • Propolis – Schutzharz
  • Bienenwachs – Baumaterial

Im Winter lebt das Volk von den eingelagerten Honigvorräten.

🗣️ Kommunikation

Bienen besitzen erstaunliche Kommunikationsformen:

  • Schwänzeltanz: zeigt Richtung & Entfernung einer Futterquelle.
  • Rundtanz: zeigt eine nahe gelegene Quelle an.
  • Pheromone: Duftstoffe für Orientierung, Alarm, Zusammenhalt.

❄️ Überwinterung

Im Herbst schrumpft das Volk auf etwa 10.000–15.000 Bienen. Sie bilden eine Wintertraube: dicht zusammengedrängt erzeugen sie durch Flügelschlagen Wärme. So bleibt die Temperatur im Inneren bei ca. 25 °C, die Königin sitzt im Zentrum geschützt.

✅ Fazit

Das Leben im Bienenvolk ist ein Beispiel für perfekte Arbeitsteilung und Zusammenarbeit. Jede Biene opfert sich für das Überleben des Ganzen. Ohne diesen Zusammenhalt könnte ein Volk weder Sommer noch Winter überstehen.