Apfelessig – Naturbelassen aus eigenem Streuobst
Regional, gesund & handgemacht
Unser Apfelessig wird traditionell aus Äpfeln von Streuobstwiesen rund um Ochtendung im Kreis Mayen Koblenz hergestellt. Ohne Zusätze, naturtrüb und reich an wertvollen Inhaltsstoffen – ein echtes Naturprodukt, das nicht nur in der Küche, sondern auch für Gesundheit und Pflege geschätzt wird.
Vorteile unseres Apfelessigs
- ✅ Hergestellt aus regionalem Streuobst
- ✅ Naturtrüb & nicht gefiltert – alle Inhaltsstoffe bleiben erhalten
- ✅ Frei von künstlichen Zusätzen & Konservierungsstoffen
- ✅ Vielseitig einsetzbar – Küche, Gesundheit & Pflege
- ✅ Nachhaltige Herstellung im Einklang mit der Natur
Verwendungsmöglichkeiten
- In Salatdressings und Marinaden
- Zum Verfeinern von Soßen und Gemüsegerichten
- Als natürliches Hausmittel (z. B. Apfelessig-Getränk mit Wasser)
- Für die Haarpflege – als natürliche Spülung
- Für die Hautpflege – verdünnt als Gesichtswasser
Herkunft & Herstellung
Die Äpfel für unseren Apfelessig stammen von traditionellen Streuobstwiesen rund um Ochtendung. Nach der Ernte werden die Früchte schonend gepresst, der Apfelsaft vergoren und anschließend zu Essig veredelt. Wir verzichten bewusst auf industrielle Verfahren – unser Apfelessig ist naturtrüb, ungefiltert und reich an wertvollen Enzymen & Mineralstoffen.
Produktdetails
- Inhalt: 0,5 l Flasche naturtrüber Apfelessig
- Zutaten: 100 % Äpfel aus dem Kreis Mayen-Koblenz
- Herstellung: traditionell, naturtrüb, ungefiltert
- Herkunft: Ochtendung, Mayen-Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Bestellen & genießen
👉 Jetzt Apfelessig direkt vom Erzeuger kaufen – regional, gesund und vielseitig einsetzbar.
Apfelessig kaufenFAQ zu Apfelessig
Was macht naturtrüben Apfelessig besonders?
Er enthält noch alle „Essigmutter“-Bestandteile, Enzyme und Mineralstoffe.
Ist Apfelessig gesund?
Ja – er kann die Verdauung unterstützen, den Stoffwechsel anregen und wird oft für Haut- und Haarpflege verwendet.
Wie lange ist Apfelessig haltbar?
Mindestens 2 Jahre, kühl und dunkel gelagert.