Imkerei Lischwe
Logo
🛒 0 | 0,00 €
Warum Bienen so wichtig sind – Infos zum Schutz & Nutzen fliegende Biene fliegende Biene

🍯 Honigsorten – Vielfalt und Eigenschaften

🌸 Blütenhonig

Herkunft: Aus dem Nektar verschiedener Blütenpflanzen.
Aussehen: Hellgelb bis goldfarben
Geschmack: Mild, süß, fruchtig.
Eigenschaften: Kristallisiert schnell durch hohen Glucose-Anteil.
Beliebt: Rapshonig, Sonnenblumenhonig, Obstblütenhonig.

🌳 Lindenhonig

Aussehen: Hell bis gelbgrün
Geschmack: Frisch, leicht minzig, manchmal herb.
Besonderheit: Wird oft bei Erkältung empfohlen.

🌲 Tannenhonig

Herkunft: Aus Honigtau der Weißtanne.
Aussehen: Sehr dunkel, fast schwarzgrün
Geschmack: Würzig, malzig, nicht so süß.
Eigenschaften: Kristallisiert langsam, mineralstoffreich.

🌰 Kastanienhonig

Aussehen: Dunkelbraun
Geschmack: Intensiv, herb, leicht bitter.
Besonderheit: Reich an sekundären Pflanzenstoffen, kräftigend.

🌼 Akazienhonig

Aussehen: Sehr hell, fast durchsichtig
Geschmack: Sehr mild, fast neutral.
Eigenschaft: Bleibt lange flüssig durch hohen Fructose-Anteil.
Einsatz: Ideal zum Süßen von Getränken.

🌲 Waldhonig

Herkunft: Aus Honigtau, nicht Blütennektar.
Aussehen: Dunkelbraun bis schwarzgrün
Geschmack: Kräftig, würzig, malzig.
Eigenschaften: Mineralstoffreich, bleibt lange flüssig.

🍂 Spezialhonige

  • Heidehonig: Gelblich bis rötlichbraun – sehr aromatisch, geleeartig, leicht herb.
  • Buchweizenhonig: Dunkelbraun, fast schwarz – kräftig, malzig, erdig.
  • Kleehonig: Hell bis weißlich – sehr mild, vanilleähnlich.

⚖️ Unterschiede und Erkennung

Honigsorten unterscheiden sich nach:

  • Farbe: hell = mild, dunkel = kräftig
  • Geschmack: neutral bis herb-bitter
  • Kristallisation: Glucose-reiche Sorten kristallisieren schnell
  • Konsistenz: flüssig, cremig, fest
  • Herkunft: Blütennektar vs. Honigtau

✅ Fazit

Die Vielfalt der Honigsorten spiegelt die Vielfalt der Natur wider. Jeder Honig hat seinen eigenen Charakter – von mild und süß bis kräftig und herb. Ob hell oder dunkel, cremig oder flüssig: Jede Sorte ist einzigartig.